Auszeichnungen
Unsere ausgezeichnete Weine und Sekte
In allen deutschen Weinbaugebieten werden Weine und Sekte mit einer überdurchschnittlichen Qualität durch Weinbauverbände im Rahmen einer Landesprämierung ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind für uns Lob und Ansporn zugleich. Regelmäßig erhält das Weingut Landesvatter für
seine Erzeugnisse bei der Landesprämierung für Wein & Sekt durch den Weinbauverband Württemberg e.V. Auszeichnungen. Neben der Landesprämierung für Weine und Sekte durch die Weinbauverbände werden wir auch regelmäßig von renommierten Weinführern ausgezeichnet.
2024 wurde uns bereits zum dritten Mal der Staatsehrenpreise verliehen, für die herausragende Qualität unserer Weine und Sekte in den vergangenen drei Jahren!
Auszeichnungen im Jahr 2022
Für unseren 2021er Riesling trocken erhielten wir Vinum Award 2022 in Silber
Unser 2019er "Drei Stern" Spätburgunder trocken wurde bei der Falstaff Trophy 2022 mit 90 Punkten prämiert
Beim Berliner Weinwettbewerb LagenCup2022 wurden gleich mehrere Weine prämiert:
Unser 2018er "Drei Stern" 2018er Lemberger vom Brackenheimer Zweifelberg erhielt 91 Punkte
Unser "Drei Stern" 2018er Portugieser vom Diefenbacher König erhielt 90 Punkte
Unser "Drei Stern" 2019er Spätburgunder vom Diefenbacher König erhielt 91 Punkte
Auszeichnungen im Jahr 2021
Neben den Weinführern Eichelmann und Falstaff zeichnete uns der Gault & Millau Weinguide 2021 als Neueinsteiger gleich mit 2 Trauben aus!
Zudem wurde unser 2018er Rotwein-Cuvée "44er" unter die Top 3 der besten Rotweine bis 10 € platziert und als einen der wenigen mit 3 Trauben bewertet!!
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen!
Zudem erhielten wir für unsere
2019er Kerner Auslese (Süßwein mit ungeheurer Frische und Spritzigkeit),
den 2018er Portugieser QbA trocken *** sowie unseren
2018er Rotwein-Cuvée "44er" jeweils die Höchstauszeichnung "GROSSES GOLD" bei der Landesweinprämierung.
Zudem wurde die 2019er Kerner Auslese von der Zeitschrift SAVOIR VIVRE ebenfalls mit "GROSSES GOLD" und 91 Punkten bewertet.
-
2022
Falstaff Trophy ***2019er Spätburgunder trocken
Vinum Award 2021er Riesling trocken
Berliner LagenCup
***2018er Lemberger 91 Punkte
***2018er Portugieser 90 Punkte
***2019er Spätburgunder 91 Punkte
-
2021
Auszeichnung durch den Weinführer Gault & Millau Weinguide 2021
-
2018 Staatsehrenpreis
Ausgezeichnet in Berlin mit dem Staatsehrenpreis 2018
-
2018 Platz 1 im Gault & Millau Top 10
Platz 1 in der Kategorie "halbtrocken und extratrocken" des Gault & Millau Weinguide mit dem 2018 Weißburgunder
-
2017 Staatsehrenpreis
für herausragende Leistungen der vergangenen Jahre
-
2017 Gault & Millau Top 10 Platzierung
Platzierung des Lemberger "Rosé" in den Gault & Millau Top 10
-
2014 Concours Internation des Cabernets Paris
Auszeichnung mit der Gold-Medaille
-
2013 Staatsehrenpreis
für herausragende Leistungen der vergangenen Jahre
-
1998 Gründung
Gründung des Weinguts Anita Landesvatter und damit Fortführung der Familientradition